TANGO for All

Gast-Tanzlehrer
Maestro Carlos „El Tordo“

Miembro Académico Correspondiente de la Academia Nacional del Tango de la República Argentina (DC 0013/2007)
Presidente de la Academia Nacional del Tango de la República de Austria
Director de la Escuela Europea de Tango (Oficial Directive Council 0001/2012)

Heide Schmollgruber, Diplomatura en Tango
Vicepresidente 1ra de la Academia Nacional del Tango de la República de Austria.
(Correspondiente de la Academia Nacional del Tango de la República Argentina.


Der Grundkurs

richtet sich an euch Tango Anfänger. In diesem Kurs werden wir ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper erlangen, die Grundelemente des Tangos erlernen und den Grundstein für Improvisation legen. Hier arbeiten wir an unterschiedlichen rhythmischen Elementen, kreativen Schrittabfolgen und technischen Feinheiten.

TANGO ARGENTINO für Anfänger

lerne die Tango Argentino Basics. In Kooperation mit Carlos „el Tordo“ Maestro de Tango Argentino und Heide „Tango Trainerin)

TagBeginnZeit Einheiten DauerPreis p.Paar
Donnerstag20.04. - 18.05.202319:15 Uhr4X75 Min.EUR 150,- p. Paar
Termine: April 20, 27May 04, 11, 18

Der Fortsetzungskurs

richtet sich an euch erfahrenere TangotänzerInnen. In diesem Kurs werden wir ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper erlangen, die viele Elemente des Tangos erlernen und den Grundstein für Improvisation legen. Hier arbeiten wir an unterschiedlichen rhythmischen Elementen, kreativen Schrittabfolgen und technischen Feinheiten.

TagBeginnZeit Einheiten DauerPreis p.P
InfosfolgenInfosfolgen

ARGENTINE TANGO SCHOOL

Mit der Förderung der:

Academia Nacional del Tango de la República Argentina und der Europäischen Tangoschule (Escuela Europea de Tango)

mit dem Sitz in Austria:
(Oficial Directive Council 0001/2012)

http://acnacaustria.org/

YOUTUBE: „La enciclopedia del Tango

MILONGAS for All

Was heißt eigentlich Milonga? Das Wort „Milonga“ hat zwei Bedeutungen: Einerseits bezeichnet es den Ort (das Tanzlokal/Club), wo sich Tänzer und Tänzerinnen aller Niveaus treffen, um Tango Argentino zu tanzen. Andererseits ist Milonga der Name eines der drei Genres (Musikrichtungen) des Tango.

Trifft man sich auf einer Milonga, so werden dort alle 3 Genres- die zur Tangofamilie gehören- getanzt- Tangos im 4/4Takt,Valses (im 3/4 Takt) und Milongas (fast immer im 2/4 Takt).

Bei einer traditionellen Milonga sind rund um die Tanzfläche Stühle und Tische angeordnet. Zum Tanz aufgefordert wird ohne Worte, durch Blickkontakt „Mirada“ und das zustimmende Kopfnicken „Cabeceo“.
In der Regel fordert der Mann die Frau auf.
Am Ende einer Tanda (Gruppe von Tangos/Valses/ Milongas) bedankt und verabschiedet man sich.